Diskursintervention: Normativer Maßstab der Kritik und praktische Perspektiven zur Kultivierung öffentlicher Diskurse
Die Diskursanalyse ist mittlerweile eine etablierte Teildisziplin im Kanon der philologischen und sozialwissenschaftlichen Fachbereiche. Wenngleich ihr Gegenstand der transsituativen, mithin öffentlich-gesellschaftlichen Sphäre des vernetzten semantischen Kampfes entstammt, pflegt sie selbst wiederum mehrheitlich einen rein fachwissenschaftlichen und zudem partikularisierten Binnendiskurs. Selbst Ansätze, die mit ihrer analytisch-deskriptiven Arbeit zumindest auch einen „kritischen“, „emanzipatorischen“, „aufklärerischen“, „engagierten“ u.ä.