Switch Language

Konferenz

Wissensforschung - Forschungswissen

Schrumpfköpfe, Geschichte, Imaginäres, Subjekte, Visuelles, Kommunikationen, Interaktionen, Metaphorik, Theorien, Wissenskulturen, Gedächtnis, Materialitäten, Diskurse, Sinnlichkeiten und vieles andere mehr....darüber diskutieren, referieren, räsonieren und reflektieren etwa 100 Vortragende und das geschätzte Publikum auf dem 1. Sektionskongress „Wissensforschung - Forschungswissen“ der Sektion Wissenssoziologie der DGS. Ob Mitglied oder nicht: Wir wollen WIRKLICH, dass Sie kommen und laden herzlichst ein, im Oktober in Landau dabei zu sein.

(Re-)Präsentationen der Arbeitswelt

Submetido por a Sex, 2018-08-31 14:49

Die zehnte internationale und interdisziplinäre Graduiertenkonferenz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 12. und 13. November 2011 gilt der Be-standsaufnahme und Analyse von (Re-)Präsentationen der Arbeitswelt. Hierbei soll an die etablierten wissenschaftlichen Diskussionen zum Thema ‚Arbeit‘ angeknüpft wer-den, wie sie etwa die Soziologie, Philosophie und Theologie führen. Die Konferenz möch-te eine entsprechende kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung vorantreiben.

CfP: Cybersicherheit und internationale Beziehungen (Panelvorschlag, IB-Sektion, DVPW-Kongress)

Nicht zuletzt die Enthüllungen im sogenannten NSA-Skandal haben gezeigt, dass das Kongressthema "Vorsicht Sicherheit!" im Cyberspace eine besondere Brisanz besitzt. So haben einige Staaten die IT-Sicherheit anderer Staaten, die Freiheitsrechte von deren Bürgern sowie die Integrität des gesamten Systems ‚Internet‘ im Namen nationaler Sicherheitsinteressen unterminiert.

Perzeptionslinguistische Perspektiven auf Mehrsprachigkeit: Einstellungen, Ideologien, Positionierungspraktiken

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Sie auf den angehängten Call zur Tagung
“Perzeptionslinguistische Perspektiven auf Mehrsprachigkeit” aufmerksam
machen, die am 2. und 3. Dezember an der Universität Düsseldorf
stattfinden wird.

Die Frist für Vorschläge ist der 31.3.2016.

Herzliche Grüße
Kersten Sven Roth & Jürgen Spitzmüller